SeCaKo
1/5
Die Mitarbeiter sind eher was für's sehr Grobe. Wenn man eine große Firmenfläche hat wo man nix kaputt machen kann, mag es sein dass sie da die Richtigen sind aber nicht im kleineren Bereich. Wir haben ein Fünf-Parteien-Haus mit Carport, Garten und gepflasterter Hoffläche mit Treppenhausreinigung. Treppenhausreinigung und Mülltonnen zum Abholen rausstellen funktioniert. Der Rasen wird leider jedesmal radikal bis zur Erde totgemäht. Wir haben seit Jahren einige Blumenkübel im Garten. Da schneiden wir schon bevor sie zum mähen kommen, einen Streifen mit 25cm drumherum frei damit sie mit dem Freischneider nicht mehr ran müssen. Trotzdem wird da radikal rumgeschreddert. Vielleicht steht der Einsatz des Freischneider auf der "Wie mähe ich einen Rasen"-To-Do-Liste. Die haben uns die kompletten Beeteinfassungen (33m!!!) und sämtliche Blumenkübel mit dem Freischneider zerhäckselt. Mittlerweile haben wir die Beeteinfassung durch Stahlblech mit Zimmermannsnägel ersetzt . Das fahren sie jetzt immer wieder mit dem Mähtracktor um.
Beim Carport wird das Dach abgespritzt (viel Laub von 'ner Linde) und die ganze verrottete Pampe gegen das Tonnenhäuschen und das frischgestrichene (!!!) Wohnhaus bis über den zweiten Stock hinauf gespritzt. Erst nach Aufforderung wird es nach Wochen teilweise gereinigt. Am Glasbau vom Treppenaufgang klebt es heute noch!!!
Das Laub wird mit dem Benzin-Laubbläser in unsere Kellerfenster (da geht viel rein) und zwischen den, teilweise, nagelneuen Autos zwischendurch geblasen. Inkl. Steine und alles was da mitgeschleudert wird. Mann könnte ja auch am Tag vorher bescheid geben dann könnte wir alle umparken und ich könnte die Fenster im Keller schließen.
Im Winter kommen sie irgendwann so gegen 8 o. 9 Uhr zum Schneeräumen (im Vertrag steht unter der Woche 6 Uhr). Dann wird der Radio im Auto volle Pulle aufgedreht und die Tür aufgelassen ohne Rücksicht auf Nachtschichtler oder Wochenende. Den Schnee schieben sie uns ernsthaft ins Kellerfenster!!! Frei nach dem Motto "Oh, da geht aber viel rein!" und "Aus dem Auge, aus dem Sinn". Wo sie mit dem Streuauto nicht hinkommen wird nicht geräumt o. gestreut. Wozu soll man denn auch ein Müllhäuschen im Winter freiräumen? Wahrscheinlich haben die Mitarbeiter nur Müll in schneefreien Monaten.
Das Auto eines Rentnerpaares die im Haus wohnen wird mit dem Schnee zugeschoben. Die haben keine Chance ohne Hilfe zu einem Arzttermin zu kommen. Unsere Terrasse und der Kellerabgang wird im Winter als Schneelagerplatz verwendet. Wir müssen uns dann einen Gang durch eine ca.3x5x1m (B/L/H) Schneewand graben um noch an unsere Kellerräume zu kommen. Direkt daneben liegen ca. 100qm unverbaute Wiese wo viiiiel Platz für den Schnee wäre.
Also, kurz gesagt: die sind wirklich nur was für's gaaaanz Grobe. Schade dass man hier keinen Minusstern vergeben kann.